Damit Sie bereits vorab einen Einblick bekommen, möchten wir Ihnen hier unser medizinisches Team vorstellen, welches Ihnen während Ihrer Rehamaßnahme zur Seite steht:

Ärztlicher Dienst
Chefärztin Prof. Dr. med. K. Herzer
-
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie/Hepatologie; Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin, Transplantationsmedizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren
Weiterhin ist Frau Prof. Dr. Herzer Mitglied der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Dozentin für das Universitätsklinikum Essen im Fach Innere Medizin/Gastroenterologie sowie Medizinische Rehabilitation und Naturheilverfahren
Kurzlebenslauf K. Herzer (PDF, 69KB)
Unsere Oberärzte:
-
Ltd. Oberarzt Dr. med. A. Heck; Facharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologie
-
Oberarzt Dr. med. S. Schmickler; Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin; Zusatzbezeichnung: Diabetologie
-
Oberärztin Dr. med. K. Anding; Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Zusatzbezeichnung: Naturheilverfahren, Integrative Onkologie
weitere Fachärztinnen und Fachärzte im Ärzteteam:
- Fachärzte/innen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Fachärzte/innen für Allgemeinmedizin
-
Fachärzte/innen für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Zusatzbezeichnungen im Team: Naturheilverfahren, Akupunktur, Manuelle Medizin, Sozialmedizin, Ernährungsmedizin
Zusatzqualifikationen: Integrative Medizin in der Onkologie, Psychoonkologie
Pflege
Unser Pflegeteam besteht ausschließlich aus examinierten Fachkräften, die Ihnen mit folgenden Zusatzqualifikationen bestmöglich zur Verfügung zu stehen:
Fachkraft für Stomapflege, Wundexpertin nach ICW, Diabetesassistentin, BreastCareNurse (Pflegeexpertin für Brustkrebserkrankungen), Praxisanleiterin, Sicherheitsbeauftragte.
Alle Pflegefachkräfte sind ausgebildet als diabetesversierte Pflegekräfte.
Diabetesberatung
Das Diabetesteam besteht aus Diabetesberaterinnen, die durch die DDG zertifiziert sind, und einer examinierten Pflegefachkraft mit der Zusatzqualifikation Diabetesassistentin.
Diätberatung
In der Diätberatung sind Diätassistentinnen in der Einzelberatung, in der Lehrküche und in Patientenschulungen tätig.
Psychologie
Unsere Psychologinnen stehen Ihnen mit folgenden Zusatzqualifikationen zur Seite: Entspannungstrainerin, Seminar- und Kursleitung Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und Achtsamkeitstraining, Fachpsychologin Diabetes DDG
Therapie
Unser Therapeuten-Team setzt sich zusammen aus:
- Sporttherapeuten
- Gymnastiklehrern
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Masseuren / med. Bademeistern
Zusatzqualifikationen:
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Kinesiotape
- Rückenschullehrer
- Funktionelles Training
- Faszientraining
- Yoga
- Selbstmanagement und Gedächtnistraining
- Tiergestützte Therapie
Funktionsdiagnostik
Im Labor kümmert sich unsere medizinisch-technische Assistentin und die medizinischen Fachangestellten um die Funktionsdiagnostik.
Sozialdienst
Unser Sozialdienst besteht aus einer Diplom-Sozialpädagogin und einem Sozialberater, die Sie in Fragen der Nachsorgeleistungen, Wiedereingliederung und allen sozialmedizinischen Fragen unterstützen.
Küche/Restaurant
Diätisch geschulte Köchinnen und Köche (geprüfte Diätköchinnen und -köche) sowie versiertes Küchenpersonal sorgen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse für Ihr leibliches Wohl. Unsere Servicekräfte servieren Ihnen unsere ebenso wohlschmeckende wie gesunde Tellergerichte in unserem beliebten Restaurant.
Wir haben in unserer Klinik folgende ärztliche Weiterbildungsermächtigungen:
- Innere Medizin 2 Jahre |
- Physikalische und rehabilitative Medizin 2 Jahre |
- Allgemeinmedizin 18 Monate |
- Diabetologie 12 Monate |